Sicher ist Ihnen dieser Werkstoff längst bekannt, da Sie bei Ihrem letzten Billard oder Bowlingspiel zwangsläufig eine Kugel aus Aramith in Ihren Händen gehalten haben. Aramith besteht aus hochreinem polyesterfreiem Phenolharz. Marktführer in der Produktion ist die belgische Firma Saluc, die das Material unter dem Namen Aramith vertreibt. Etwa 80 Prozent der Weltproduktion kommen aus dem Werk im belgischen Callenelle. Aramith ist extrem schlagfest, sehr gut polierbar und lässt sich auf Dreh.- bzw. Fräsmaschinen hervorragend zerspanen. Wir haben ab sofort Stangenmaterial zur Herstellung von Dreh.- und Frästeilen in den Farben Rot, Gelb, Orange, Blau, Schwarz sowie Elfenbein auf Lager und fertigen Ihnen damit sowohl die Ringformen aus dem Vario-Ring-System, als auch individuell hergestellte Teile nach Ihren Vorgaben. Eine Kollektion, bestehend aus Anhängern, Ringen und Ohrsteckern, runden das Angebot ab. Poliertes Aramith ist ein echter Handschmeichler und trägt sich sehr angenehm auf der Haut. Durch sein relativ hohes Gewicht und seine strahlenden Farben vermittelt der Werkstoff sowohl optisch als auch haptisch eine besondere Wertigkeit. Die Lieferzeit für Ringe oder Ringteile aus Aramith beträgt wie bei allen anderen Werkstoffen 1-2 Werktage.