Die Technik Damaszenerstahl zu schmieden ist seit mindestens 2500 Jahren bekannt. Das Verfahren stellte eine Hochtechnologie dar, mit der antike und mittelalterliche Schmiede in einfacher Weise elastische Klingen, deren Schneiden lange scharf blieben, herstellen konnten. Zahlreiche überlieferte Heldenlieder und Mythen unterschiedlichster Kulturkreise preisen Waffen aus Damaszenerstahl und sprechen ihnen sogar magische Eigenschaften zu. Die Entwicklung des Damaszenerstahls ist seit der Antike eng mit der Herstellung hochwertiger Waffenklingen verbunden. Der Name geht auf die syrische Stadt Damaskus zurück, die ein wichtiger Umschlagplatz im Handel mit Waffen und anderen Gegenständen aus Damaststahl war. Heute werden wieder in zunehmendem Maße kostbare Klingen und kunstgewerbliche Objekte aus diesem Stahl hergestellt. Das Material erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei einer wachsenden, internationalen Gemeinschaft von interessierten Produzenten und faszinierten Anhängern. Der von uns verwendete echte, rostträge Klingenstahl ist problemlos hautver- träglich und durch seine Härte resistent gegen Stoß- und Schlagschäden. Bei Bedarf kann die Schwärzung mittels Nachätzen wieder aufgefrischt werden. Innerhalb des Vario-Systems haben Sie mit diesem Material, welches in zwei verschiedenen Mustern erhältlich ist, alle Möglichkeiten der Formgebung und Kombination mit anderen Materialien. In seltenen Fällen (bei sehr feuchten Händen und aggressivem Schweiß) kann es beim Tragen der Ringe zur Bildung von Rost kommen. Wir empfehlen daher Ihre Kunden über das Risiko zu informieren. Wenn Sie mehr Informationen oder eine Preisliste wünschen, zögern Sie bitte nicht, uns anzurufen. Wir beraten Sie gerne und lassen Ihnen die entsprechenden Unterlagen umgehend zukommen.